Quantcast
Channel: A Pinch of Style
Viewing all 83 articles
Browse latest View live

Die neue Serie und Pom Berlin:

$
0
0


Himmel, dieses Internet. Fluch? Segen? Oder beides? Ja, beides würde ich sagen. Auf der 'Pro-und-Contra-Liste' würde in der Spalte Pro auf alle Fälle mal die Vielfalt an tollen Shops und Talenten stehen. Also auf meiner. Bei meinem Sparmeister, Schrägstrich Ehemann fällt das ganz klar unter Contra. Aber der kennt vermutlich noch nicht das Label pom Berlin und die vielen anderen kleinen Selfmade-Designer die entweder mittlerweile schon ganz schön groß sind oder in den Startlöchern stehen und mit unheimlich viel Gefühl für Schönes bestimmt mal ganz weit hinauf klettern.

Groß oder klein. Ich will diesen Künstlern eine Bühne bieten. Denn das haben sich zum einen die Köpfe hinter den schönen Produkten verdient und zum anderen ihr. Denn wenn wir uns ehrlich sind, ihr tut es doch auch alle mindestens genau so oft und gerne wie ich -  dieses Online-Shopping. Stimmt doch, oder?

Darum: Bühne frei, für den ersten Beitrag meiner 'Maker Mover and Shaker'-Reihe:



Hallo, unsere Namen sind...Monika (37) und Stephanie (43) - besser bekannt als Moni und Stephie

...und wir sind die Köpfe hinter...pom Berlin (pom ist eine Worterfindung unserer Kinder - die haben quasi bestimmt wie wir vortan heissen sollten)!

Unser Label gibt es seit...Herbst 2013

...und es entstand weil… wir den Prinzessinen Style und den Auto Alarm auf den Kinderklamotten nicht mehr sehen und kaufen wollten!

In unserer "Werkstatt" steht...eine Nähmaschine, eine Spezialtransferpresse, ein Schneidecomputer, ein Computer, ganz viele bunte Textildruckrollen, Pappen & Papier, immer irgendwo ein Cappuccino und ein Spezi, viele Bilder und Fotos.

Unsere zwei absoluten Bestseller sind...dasblaue Sweatshirt mit der Girlande und das graue Sweatshirtmit den bunten Dreiecken!

...und wir glauben aus dem einen Grund weil...die Sachen Jungen, Mädchen oder Eltern tragen können, weil sie funkeln und besonders sind. 
 
Unser Wunsch für die Zukunft ist...natürlich, dass viele Kinder unsere Sachen tragen! Denn unsere eigenen Kinder finden sie superbequem und schön glitzernd und bunt. 


Übrigens: Bis zum 31.7. bekommt ihr mit dem Code '20ANNI' 
20% off auf euren Einkauf bei pom Berlin.


Ihr habt ein tolles Label oder kennt jemand, der hier unbedingt gezeigt werden muss? Dann schreibt mir ein Mail an mail(at)annipalanni.com

  
Ein von Anna (@annipalanni_2.0) gepostetes Foto am

Danke Juli:

$
0
0



Juli - der siebte Monat im Jahr - er neigt sich dem Ende. Sieben Worte die mir dazu einfallen?

Zerissen. Zwischen dem Gedanken "es ist so schön Mama zu sein, ich will noch eines" und "wer kam auf die sch*** Idee, zwei Kinder in die Welt zu setzen?"

Zerschmolzen. Vor Hitze. Bäm! Juli, warst du heiß!

Zerplatzt. Vor lauter Liebe. Dieser Anblick meiner Kinder. Beim spielen, streiten, kuscheln, quatschen.

Zersaust. Die Locken auf Tim's Hinterkopf. Dieser Duft, wenn ich die Nase tief rein stecke. Ich will ihn niemals ausatmen und vergessen.

Zermürbt. Vor Müdigkeit.

Zermartert. Mein Hirn. Wie bekomm ich Kinder, Job, großes Haus, Ehe, tolle Projekte und mein eigenes Wohl unter einen Hut?

Zerquetscht. Die viel zu hohen Ansprüche an mich selbst. Mit dem Versuch alle Dinge lockerer anzugehen. Immer mit dem Gedanken "was ich schaffe, das schaff ich nicht. Was nicht, muss warten. Ende."



Und welche Worte beschreiben euren Juli? Ich bin gespannt.

 
Ein von Anna (@annipalanni_2.0) gepostetes Foto am

Sommer-Nächte die nie vergessen werden:

$
0
0






Der Geruch von verbranntem Holz in der Nase, Kinder-Gekichere im Ohr, warme Luft auf der Haut, in den Mund wandert Stockbrot und ne gegrillte Wurst. Dabei schmiedet man Pläne, was man morgen denn so alles machen könnte. Ich erzähle hier von einem wunderschönen, gemütlichen Abend mit meiner kleinen Familie - dabei könnten die Erzählungen genau so aus meiner Kindheit stammen. 

Es war abenteuerlich, es war aufregend, es war schön. Und instinktiv - ohne großartig darüber nachzudenken - ermöglichen wir unseren Kindern, die selben schönen Momente erleben zu dürfen, wie wir es damals taten. Es macht mich glücklich, denke ich daran wie privilegiert wir sind, dass wir mit unseren Kindern eine unbeschwerten Sommer genießen können. Einen Sommer, der nach Stockbrot duftet, in dem man Sterne bestaunt, versucht Glühwürmchen mit einem Becher zu fangen und den Tag mit den Füßen im Wasser ausklingen lässt. 

Und nach welchem Duft riechen eure Sommer-Erinnerungen aus der Kindheit?


Our real reason for being, is to be happy. 
Dalai Lama

Ein von Anna (@annipalanni_2.0) gepostetes Foto am

Unser kleines Räuber-Reich:

$
0
0

Darf ich um einen Trommelwirbel bitten? Tadaaaa - hier ist es, das frisch umgebaute Reich von Olivia, das sie sich an den Wochenenden mit ihrem Bruder Kilian teilt. Wie es zuvor ausgesehen hat, könnt ihr hier und hier auf Instagram sehen. Grund für den Umbau: ich wünschte mir ein Bett, das zum einen Spielzeug beherbergt, ne zusätzliche Spielfläche bietet und zum anderen das Bett für unser "Wochenend-Kind" Kilian samt Bettwäsche verschwinden lässt, wenn es unter der Woche nicht gebraucht wird. Schnell auf ein Blatt Papier gekritzelt, meinem Mann präsentiert und am nächsten Tag stand er schon mit Werkzeug und viel Motivation im Kinderzimmer. Ja, er ist ein Traummann. Nein, man kann ihn nicht buchen. Und nein, auch nicht heiraten. Is nämlich meiner! Ha!

Wo es die ganzen hübschen Dinge aus unserer Räuber-Höhle zu kaufen gibt, hab ich euch beim jeweiligen Bild zusammen gefasst. Und nun, viel Spass beim inspirieren lassen und Umbau-Pläne schmieden. Aber vielleicht wartet ihr noch etwas ab, in den nächsten Tagen zeig ich euch nämlich noch eine hübsche Ecke aus dem Kinderzimmer. Stay tuned!



Also dann, here we go: Der Teppich von Ferm Living. Das Poster ist von Anny Who - ein Label, dass sich für mich schon stark in Richtung Kinder-Interieur-Lieblings-Label entwickelt, gerahmt in Ribba von Ikea. Darauf thront ein Elefant von Schleich. Stifte-Box ebenfalls von Ikea. Der Tisch ist vom Flohmarkt. Also zumindest die Tischbeine, die Tischplatte hab ich durch eine neue ersetzt. Lichterketten gibt es zum Beispiel hier. Das Holz dafür wurde aus dem Wald angeschleppt. 


Sonne, Mond und Sterne. Sonne draussen, Sterne ebenfalls und den Mond könnt ihr dann ja hier kaufen, falls die Wolken ihn bedecken. Der praktische Korb-Tisch ist von Ferm Living. Die hübsche Dose auch.


Die Spieluhr gibt es hier. Achtung, Achtung - im SALE! Rundes Kissen von Lucky Boy Sunday. Für die Nackenrolle hier entlang, und für das schwarz-weiße Striche-Kissen bitte hier. Diese Bettwäsche - ist die nicht hübsch - die findet ihr hier. Das Bücherregal stammt aus der Werkstatt meines Mannes. Unsere Bücher: Wo ist mein Hut, Die Welt, Miffy tanzt, Knigi.


Muuto-Dots könnt ihr hier kaufen, die Holz-Kiste bei Ikea. 




Und wer meint, in so einem Hochbett muss es im Sommer doch total heiß sein. Weil - so haben wir es  in der Schule doch gelernt - die Hitze nach oben steigt - dem sei geraten, sich so nen schickenDyson-Ventilator anzuschaffen. Da kann sich nix verheddern, leise ist er und optisch einfügen tut er sich neben diesen beiden Häschen - groß und klein- doch auch hervorragend. 

  

Auf Instagram: 

Ein von Anna (@annipalanni_2.0) gepostetes Foto am

* sponsored 

Maker Mover and Shaker: Kleine Wölkchen

$
0
0
Zuerst fiel mir Isabell erst mal mit ihrem schönen Instagram-Feed auf. Sie wohnt in einem Altbau mit wunderschönem Hinterhof mitten in Berlin. Traumhaft! Und als sie dann eines Tages ein Foto aus dem Kinderzimmer ihrer drei Kids postete war klar: die muss mal ein bisschen auf meinem Blog inspirieren. Obendrauf hat Isabell auch noch dieses wunderbare Label namens "Kleine Wölkchen" ins Leben gerufen. Passt doch perfekt in meine neue Reihe, dachte ich. Und hier ist sie schon, die Frau die der Grund dafür ist, dass Olivia momentan nur noch Rock trägt. Und mitgebracht hat sie ein paar wunderschöne Bilder aus dem Zimmer ihrer Kinder:










Hallo, mein Name ist… Isabell

...und ich bin der Kopf hinter… Kleine Wölkchen

Mein Label gibt es seit… Mitte 2012

...und es entstand weil… ich schon immer gerne genäht habe (habe einen Abschluss in Modedesign und Grafikdesign) und besonders meine Mädels mich dazu inspiriert haben auch was für Kinder zu nähen.

In meiner "Werkstatt" steht… gaaaaaaanz viel Stoff, eine Overlock, eine Industrienähmaschine, eine normale Nähmaschine, ein großer Zuschneidetisch, mein Mac Book…und immer ist Musik an!

...und dort entstehen…
viele schöne Teile hauptsächlich für Mädchen

Meine zwei absoluten Bestseller sind… Kleid Lotta, Tunika Lisaund Baby Bloomers aus Blümchenstoff

...und ich glaube aus dem einen Grund weil… weil die Teile ein Stückchen Bullerbü in die Herzen meiner Kunden zaubern und ich jeden Kundenwunsch sehr gerne annehme und Freude habe diesen umzusetzen.


Mein Wunsch für die Zukunft ist…. dass es so gut läuft wie bisher. Mit sehr zufriedenen Kunden, von denen ich immer sehr schönes Feedback bekomme.

cc Kleine Wölkchen

  



#teamOandT

Schwing die Kochlöffel, Baby:

$
0
0



Den ersten Einblick in Olivias Räuber-Reich, hab ich euch ja bereits letzte Woche gezeigt. Mit dem Versprechen, noch ne hübsche Ecke daraus zu zeigen. Bitteschön, hier ist sie. In dieser Ecke wird an der Küche von Brio* Gurken-Schokoladen-Suppe gekocht, Gummibärchen-Kuchen gebacken und Kaffee mit Ei serviert. Geht alles ganz locker von der Hand - die Utensilien dazu findet die kleine Köchin nämlich im String Pocket*. Um das bin ich doch fast ein bisschen neidisch. Noch was? Klar - Familie Bär picknickt auf einer Decke von Ferm Living (Achtung: momentan im SALE!!!!), das Holzgemüse fand ich hier*, das Geschirr bei Ikea. Und nun bin ich nur noch auf der Suche nach hübschen Besteck und etwas mehr Schnickschnack. Hat zufällig wer nen Tipp für mich?

  


*sponsored/affiliate link

Ich arbeite jetzt entspannt:

$
0
0





Bis spät abends mit dem Laptop am Schoss, Beine auf dem Couchtisch, bedeckt mit unzähligen Papierkram, Notizen und Stiften und obendrauf: Schmerzen im Kreuz, im Kopf und im Hals. So sah er bisher aus, mein Arbeitsalltag. Ein Schreibtisch war zwar immer vorhanden, aber irgendwie mochte ich ihn nicht so besonders, weil - falsche Höhe, unbequemer Stuhl, doofe Arbeitsplatte. Aber jetzt, wo immer mehr Arbeit heranwächst, und das ist ja schließlich gut so, musste sich das schleunigst ändern. Als "hauptberufliche" Mama kann ich zwar nichts an den meinen nächtlichen Arbeitszeiten ändern, aber zumindest kann ich mir diese Stunden so bequem wie möglich gestalten. Also klimpernde ich ein bisschen mit den Augen in Richtung Ehemann: "Schaaahaaatz, ich hab da mal so ne Idee…" - Projekt Arbeitstisch, check! Mein Part dazu: hübsche Sachen shoppen. Check! 

Und ihr? Arbeitet ihr noch oder entspannt ihr schon an eurem persönlichen Arbeitstraum?


Beine zum Arbeitstisch // IKEA
Stiftehalter // Ferm Living
Ordner // Ferm Living
Feder // Hay (ähnliche hier)

Weste // Mio Animo Berlin (Yay, momentan im SALE!)
Jeans // H&M (ähnliche hier)
Bluse // Vero Moda (ähnliche hier)

  


Dieser Post enthält gesponsorte Produkte sowie Affiliate-Links.


Auf Instagram:

Ein von Anna (@annipalanni_2.0) gepostetes Foto am

Liebe hoch zwei // #teamOandT:

$
0
0






Ihr geht Hand in Hand. Einfach so. Umarmt euch. Einfach so. Lacht. Und lacht. Und lacht. Laut und aus ganzem Herzen. Ihr seht euch an und fühlt sie, obwohl ihr euch doch eigentlich erst siebzehn Monate kennt. Diese Verbundenheit. Nichts kann euch trennen. Ihr gehört zusammen. Dieses Band, nichts kann es zerstören. 

Ihr streitet. Nein, ihr schreit. Ihr müsst euch unheimlich übereinander ärgern. Ihr wollt immer das selbe Teil zur selben Zeit haben. Ihr kämpft um den Platz auf meinem Schoss. Seid eifersüchtig. Und wollt manchmal einfach nur alleine sein. Aber da - dieses Band. Ihr fühlt es. Türen werden geschlossen, aber genauso schnell wieder geöffnet. Und am Ende - ob schweigend, lachend, streitend oder weinend - wird die Nähe des anderen gesucht.

Olivia, mein Mädchen - niemand streichelt dich mit solcher Hingabe wie dein Bruder. Bist du nicht bei ihm, sucht er dich. Er ist nur halb ohne dich und lässt es mich spüren. Dieses Blitzen in seinen Augen, wenn ich ihm vorschlage, dich vom Kindergarten abzuholen - ich sehe es sonst nie. Er ist so klein, unser "kleiner Timi" - so nennst du ihn - aber er liebt dich, als wäre er der größte Mensch auf Erden. Du bist sein Vorbild, er beobachtet dich den ganzen Tag, hängt an deinen Lippen und freut sich über nichts mehr, als über deine Aufmerksamkeit. 

Und niemand, nein wirklich niemand, hat solche Angst um dich, mein kleiner Tim. Wenn du wieder versuchst die Grenzen zu durchbrechen und unterwegs mal nur einen Schritt in eine andere Richtung setzt. Ich sehe ihre Tränen in den Augen, ihre Mundwinkel die nach unten wandern. Sie stampft, sie schreit, sie sorgt sich. Als sie dich das erste mal sah, war er da - dieser Gesichtsausdruck - er ist nur dir bestimmt. Es ist eine Mischung aus Lächeln und Sorge. Aus Liebe und Eifersucht. Warum du eine Pflaster im Gesicht hast, fragte sie mich damals. Sie konnte es nicht fassen. Du warst so klein, und ich glaube, sie fühlte das selbe wie ich, als sie dich ansah: Erleichterung, Liebe und Schmerz. Als sie letzte Woche ihre Puppe "zu Welt brachte" beobachtete ich sie, wie sie ihre Puppe streichelte, ganz festhielt und folgendes zu ihr sagte: "Oh nein, du hast einen Schnitt im Gesicht. Du bekommst ein Pflaster. Alles wird gut. Ich bin da." Und das ist sie. Seit dem du bei uns bist, ist ihre erste Frage am Morgen: "Wo ist Timi?". Auch wenn sie nicht immer mit dir spielen möchte, sie braucht das Gewissen, dass es dir gut geht und du in ihrer Nähe bist.

Ihr gehört zusammen. Ihr liebt euch. Und das ist und bleibt das schönste Gefühl meines Lebens. 





Auf Instagram:
Ein von Anna (@annipalanni_2.0) gepostetes Foto am

DIY // Diamonds are a girl's best friends:

$
0
0


Ich bin weder ein Bastel-Talent, noch hab ich eine Begabung mit Stift oder Pinsel. Ich schaff es gut Wände mit Malerwalze anzumalen, ich kann auch gut Löcher bohren oder hämmern. Möbel zusammenbauen oder gar von Raum zu Raum zu hieven - auch kein Problem. Aber wehe Olivia zerrt mich zu ihrem Basteltisch. Da entstehen aus meiner Hand höchstens Kunstwerke mit Blümchen, einer Sonne und ne hübsche Wolke dazu. Ab und an taucht auch mal wieder ein Schmetterling auf, das ist dann aber auch schon das Höchste der Gefühle. Schneiden und kleben funktioniert nur mit guten Vorlagen. Und da wären wir auch schon beim Thema: eine Vorlage gibt es heute nämlich auch hier für euch. So eine Vorlage, mit der selbst ich es endlich geschafft habe, einen dekorativen Diamanten zusammen zu kleistern. Ging ganz fix. Also fast:

Nummer 1 gleichte dem Schiefen Turm von Pisa. Nummer 2 sah gut aus. Für zwei Sekunden, dann war er wieder futsch. Zu wenig Kleber. Nummer 3? Oje, eindeutig zu viel Kleber: "Mama, das ist Kleber-Verschwendung, das darfst du nicht" (von wem sie das wohl hat?). Nummer 4 - tadaaaaa. Sieht super aus. Zumindest von der fotogenen Seite, die ihr auf dem Bild seht. Aber immerhin. Und immerhin hab ich es sogar hinbekommen, das hübsche Ding auch aus Kupferfolie zu falten. Und wisst ihr was daran ganz besonders toll ist? Dieses hübsche Kupferfolien-Diamantchen könnt ihr ab heute in der neuen TraumWohnen begutachten. Mit ein paar Bildern aus unserem Zuhause. Ich bin gespannt, was ihr dazu sagt.

Und nun bitte ne Runde Balsam für mein Selbstwertgefühl - wer hier ist noch so ne Bastelnull wie ich?


Geschenke-Jagd // Olivia wird Vier:

$
0
0
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 
Nicht mehr lange, und mein Mädchen darf vier kleine Kerzen auf dem Geburtstagskuchen auspusten. Ja, die Zeit vergeht. Furchtbar. Aber daran möchte ich mich heute gar nicht lange aufhängen, denn es muss getan werden, was getan werden muss. Und das möglichst rasch, denn bald geht es mit dem Flieger in Richtung Mallorca und nur einen Tag vor der großen Vier wieder retour. Daher muss schon jetzt geshoppt, geplant und gebastelt werden. 

Einladungs- und Deko-Inspirationen hole ich mir am liebsten bei Andrea und ihrem tollen Blog und geshoppt werden schöne Geschenke - am liebsten ganz stressfrei online - aus der hübschen Liste siehe oben. Jetzt muss ich mir nur noch entscheiden. Nicht meine Stärke. Was meint denn ihr - über welches Geschenk könnte sich eine Vier-Jährige wohl am meisten freuen? Ach und hat sich von euch schon mal jemand an so eine Pinata-Torte gewagt? 

Happy Monday!

Ab in die Federn // Plus: Versandkostenfreies Wochenende

$
0
0


Hände hoch - wer macht es sich momentan noch so gerne gemütlich in den eigenen vier Wänden wie ich? Ich bin mir sicher, da fliegen gerade so einige Hände in die Luft. Denn neben dem Nestbautrieb in der Schwangerschaft, ist der Beginn meiner Lieblingsjahreszeit doch wohl der beste Grund, jeder Ecke neues und vor allem gemütliches Leben einzuhauchen. 

Und weil ich weiß, dass ihr das eben genauso gerne macht wie ich, hier ein tolles Shopping-Goodie für euer Wochenende: Bei Salon Hochstetter - der Dealer meines Vertrauens - könnt ihr vom 11. bis 13.9. (also von heute bis Sonntag), mit dem Code "annipalanni" Versandkostenfrei bestellen

Da gibt es zum Beispiel die tolle Bettwäsche von Couleur Chanvre. Die ist aus Hanf. Ja, aus Hanf! Und somit ein Multitalent: sie kühlt im Sommer, wärmt im Winter und ist hübsch, zu jeder Jahreszeit. Tiptop, finde ich!



Couleur Chanvre // Bettwäsche Rosa
Couleur Chanvre // Bettwäsche Gelb
Couleur Chanvre //  Kissenbezüge
Hay // Boxen

Happy Shopping!
  







Herbst-Shopping

$
0
0




Als mich die dänische Firma POMPdeLUX fragte, ob ich Interesse hätte mit Ihnen zusammen zu arbeiten, dachte ich erst mal: "Hä? Wer bist du denn?". Dass nach dem ersten Klick in dem tollen Online-Shop nur noch ein "Willichhaben, Willichhaben, Willichhaben" in meinem Kopf schwirrte, war klar. Umso schöner, dass Olivia und Tim nun netterweise den ganzen Herbst und Winter in den schönen Klamotten durch die Gegend hüpfen dürfen. 

Lieblings-Outfit Nummer 1, und da sind Mutter und Tochter ausnahmsweise mal der gleichen Meinung (momentan eine Seltenheit, was das tägliche Anziehen betrifft): 

Ein Kleid, das ich mir am liebsten gleich selbst übergeworfen hätte. Traumhafter Schnitt! Darunter zwei Basics, die weicher nicht sein könnten. Und oben drüber eine hübsche Strickweste. Dabei das wichtigste Auswahlverfahren für mich: alles aus Baumwolle! Ebenso bei Tim. Der ist allerdings und zum Glück weniger kritisch. Für den muss es nur klettertauglich sein. Hose und Shirt machen da voll mit. 

Mehr der hübschen Outfits im Alltagsgebrauch, könnt ihr auf Instagram begutachten. 


Happy Shopping!

Ein herzliches Dankeschön an POMPdeLUX für die tolle Zusammenarbeit. 

DIY // Kindergeschirr günstig gepimpt

$
0
0

Mein Mann schüttelt ja immer ganz fragend den Kopf, wenn ich laut darüber nachdenke, welches Geschirr ich für die Kinder kaufen könnte. Kann ich gar nicht verstehen. Sind doch immerhin echte Probleme mit denen man sich da so befassen muss, wenn man das Essen für die Kids nicht auf Plastik servieren möchte. Nett anzusehen soll es aber dennoch sein. Und ja, eben so ein bisschen optisch Kind-gerecht. Donna Wilson ist hübsch, aber nicht gerade billig. Schwarze Zahlen und Buchstaben - auch sehr nett. Aber momentan wirklich schon sehr oft gesehen. Marimekko: ein Traum! Aber wie schon bei der guten Donna erwähnt - leider teuer. Und angesichts der Bruch-Statistiken unserer Teller seitdem wir Kinder haben, absolut nicht tragbar.



Darum warte ich mit Donna, Marimekko und Co. lieber noch ein paar Jährchen und begnüge mich bis dahin mit der günstigeren Variante von Ikea. Aber gepimpt bitteschön! Die Bilder erklären sich ja quasi schon von selbst, daher hier nur ganz schnell die Antwort auf die Frage: wo bekomm ich die hübschen Sticker? Gibt es entweder in hübscher Fuchs-Variante, oder so wie ihr es auf den Bildern seht - bitte hier entlang.


Und nun sagt mir doch bitte, dass ich nicht die einzige Frau mit so nem Kindergeschirr-Tick bin? Das kann ich dann nämlich eins zu eins an meinen Mann weiter geben: "Schau Schatz, ich bin voll normal! Alles ist gut."



Ein herzliches Dankeschön an Kleines Karussell für die tolle Zusammenarbeit. 

Wenn es schnell gehen muss // Pasta + Avocado Creme

$
0
0


Während sich die sonst so fleißige Anni gerade in der Sonne entspannt - und sicher schon über neuen Plänen für ihr wunderbares Zuhause sitzt - freue ich mich wieder mit einem kleinen Gastbeitrag zu Besuch zu sein. Wie bereits vor ein paar Monaten wird es heute wieder einfach + lecker:

Nudeln kommen bei uns meist dann auf den Tisch, wenn es schell gehen muss – in solchen Situationen finde ich es schön die italienischen Kohlenhydrate fix noch mit ein bisschen Grünem aufzupeppen – Ketchup oder Zimtzucker kommen hier aber natürlich auch das ein oder andere Mal auf den Tisch.


Avocado wird sicher schon allein aufgrund der Farbe nicht jedem Kind schmecken – unsere Mädchen essen sie als Creme oder in Schieben auf dem Butterbrot allerdings ausgesprochen gerne. Wenn die Avocados reif sind, lassen sie sich kinderleicht von der Schale lösen und können von kleinen Küchenhilfen - oder wie in unserem Fall einer fleißigen Fee - mit einem kleinen Kartoffelstampfer {gibt es z.B. bei Muji} zerdrückt werden.


Schnelle Avocado-Creme
1 reife Avocado
2 EL Zitronensaft
2 EL Olivenöl
Salz + Pfeffer

Optional:
Parmesan
Pinienkerne

Avocado aus der Schale lösen, den Kern entfernen und in einer Schüssel mit den restlichen Zutaten zu einer feinen Creme zerdrücken. Die Creme mit Nudeln servieren und je nach Geschmack mit etwas Parmesan verfeinern und Pinienkerne hinzugeben.

Guten Appetit wünscht Saskia 

Liebe Marie // So ist das mit den Zweifeln

$
0
0


Meine Freundin, ich nenne sie hier jetzt einfach mal Marie, ist schwanger. Zum zweiten Kind. Sie erzählte es mir mit großer Freude und ich freute mich riesig mit. Das tu ich irgendwie immer, seit dem ich selbst Mama bin. Selbst fremde Frauen die ne Kugel vor sich her schieben, muss ich anlächeln. Wie das bei denen ankommt - keine Ahnung. Aber ich tu's einfach. Denn irgendwie sind mir schwangere Frauen sympathisch. Vielleicht weil ich glaube zu wissen, wie sie sich gerade fühlen. Weil ich denke, dass wir Frauen durch eine Schwangerschaft doch irgendwie Verbündete sind. Weil nur wir Frauen wissen, wie es ist schwanger zu sein. Denn das Gefühl kann man nur schwer beschreiben. Darum lächle ich sie an. Ich könnte einfach hin gehen und sagen "Hey, Flosse drauf Schwester - ich war mal genau so dick wie du", aber ich denke, ich belasse es dann doch lieber bei einem freundlichen Lächeln. 

Wenn dann auch noch eine Freundin schwanger ist, die ich sowie unheimlich mag, könnt ihr euch ja vorstellen, wie ich dann fühle. Ich würde die am liebsten andauernd umarmen, mich ständig erkunden, wie sie sich denn so fühlt und ihr 100.000 mal erklären, dass ich für sie da sei. Vor kurzem schrieb mir Marie ein SMS: 

"Ich freu mich so sehr. Und gleichzeitig hab ich Bedenken, ob ich wohl für 2 auch eine richtig gute Mama sein kann. Ich hoffe. Vielleicht normal, dass man bisschen Zweifel hat?"



Oh Marie, so normal. Normaler als normal. Zweifel werden ab nun dein ständiger Wegbegleiter sein. Du hast Zweifel, ob du die Schwangerschaft denn genug genießt, immerhin vergeht sie doch so viel schneller als die erste. Du hast Zweifel, ob du dich genug auf das zweite Baby vorbereitest, denn ganz plötzlich kaufst du nur noch die Hälfte an Babyzubehör und für Schwangerschafts-Yoga und Co ist plötzlich auch viel weniger Zeit. Du hast Zweifel, ob es dem Kind denn auch gut geht im Bauch. Besonders schonen kannst du dich mit Kleinkind und Kugelbauch nämlich plötzlich auch nicht mehr so recht. Du hast Zweifel, ob du die Geburt denn gut meistern kannst, denn an die Atem-Übungen die du in der ersten Schwangerschaft täglich trainiert hast, denkst du nämlich erst dann, wenn es soweit ist.



Und wenn das Baby dann da ist, dann wecken dich die Zweifel schon früh morgens. Die Zweifel, ob du denn beide Kinder gleich viel liebst. Die Zweifel, ob dein erstes Kind denn noch genug Aufmerksamkeit bekommt. Oh ja - diese Zweifel, die haben es besonders in sich. Kannst du dich erinnern, wie dir von einem Mann das erste mal das Herz gebrochen wurde? So richtig schlimm? So fühlte ich. Ich vermisste Olivia so sehr. Unsere Zweisamkeit, nur uns. Doch gleichzeitig hatte ich das süßeste kleine Baby in meinem Arm. Und weißt du was ich da fühlte? Zweifel! Aber in diesem Zweifel-Wirrwarr lernst du Abstriche zu ziehen. Du lernst von Frauen, die schon alle das selbe durchmachten wie du. Du lernst es zu schätzen, wenn dir eine Hebamme sagt "alles ist gut, du machst das wunderbar" und erklärt, dass Liebe wachsen muss weil du dein zweites Kind ja noch nicht so lange liebst wie das erste. Zweifel begleiten mich jetzt, Zweifel begleiten selbst noch meine eigene Mama - ob sie denn zu streng mit uns war, wenn sie beobachtet, wie wir heutzutage unsere Kinder großziehen.

Verbünde dich mit deinen Zweifeln, mache sie nicht zu deinem Feind. Sie bleiben, egal wie sehr du versuchst, sie zu verdrängen. Lass sie wissen, sie können da sein, denn sie sind genau das, was dich zu einer guten und aufmerksamen Mama machen. Die sich sorgt, die liebt und sich für ihre Kinder nur das Beste wünscht. Aber so sehr du die Zweifel auch zulässt, mach ihnen von Anfang klar: "Ihr könnt da sein, mich begleiten, mich Gefahren erkennen lassen und mich lehren. Aber das Sagen, das hab ich. Denn ich bin eine wunderbare Mama, und nur ich alleine weiß, was meinen Kindern gut tut. Egal wie viele da noch kommen."


Für eine wunderbare Freundin. Und ein Baby, das ich schon jetzt ganz fest im Herzen hab. 

Ohhhhlivia // 4 Jahre voller Glück

$
0
0

Ich fühle. Bin glücklich. Gleichzeitig wehmütig. Denke zurück. Finde diesen Zettel, in einer Kiste voll Erinnerungen. Da steht dein Name, ganz oft. Daneben der Name Amelie. Dein Papa schrieb ihn. Im August 2011. Wir saßen damals auf der Terrasse in unsrer alten Wohnung. Es war ein so warmer Abend. Ein wunderschöner Abend. Ein Abend, an den beschlossen wurde, welchen Namen du dein ganzes Leben tragen sollst. O l i v i a. O l i v i a. Oh Olivia, mein Sonnenschein. Seit über vier Jahren wärmt es mein Herz, deinen Namen zu sagen. Keiner könnte besser für dich passen. Denn jeder einzelne Buchstabe, erzählt eine kleine Geschichte von dir. 

Das O erzählt, wie offenherzig du bist. Wie du jedem Menschen die Chance gibst, von dir geliebt werden zu können. Wie du es nicht verstehen kannst, dass es in dieser Welt Länder gibt, in denen gestritten wird, anstatt dass man sich liebt. Das L steht für jene Eigenschaft, die du nie ablegen sollst: laut. Oh halleluja - und wie du das bist. Und so sehr ich manchmal darüber klage, so sehr hoffe ich, dass du die Welt bereicherst mit deinem lauten Herz. Mit den Gefühlen und den Gedanken die du rausschreist. Wie du mir knallhart klarmachst: "Ich bin grantig und darum will ich jetzt schreien!" Mach das mein Engel. Leg das nie ab. Friss nichts in dich hinein. Schluck deine Gefühle nicht runter. Sei Du. Sei laut. Und inspirierend. Jene Eigenschaft, die für das erste I in deinem Namen steht. Denn mit deinem lauten Dickkopf inspirierst du mich. Und inspirierst irgendwann hoffentlich auch jene Menschen, die diese inspirierende, laute Herzlichkeit nötig haben. Das V mag ich besonders - denn es steht für vergebend. Wenn ich mich für mein schwaches Nervenkostüm bei dir entschuldige, nachdem ich dich mal wieder zu unrecht geschimpft habe. Du vergibst mir. Nein, du vergibst mir nicht nur. Du liebst mich dabei, du streichelst mich zärtlich und sagst: "Schon gut Mama, wir sind wieder Freunde." Du erfüllst mich und lässt mich wachsen, obwohl ich mich kurz zuvor ganz klein fühlte. Das zweite I in deinem wunderschönen Namen steht für ideenreich. Weil du aus allem deine eigene kleine Welt schaffst. Da werden Farbstifte zur fröhlichen "Stifte-Familie", ein Karton zum Schiff und ein Duschkopf zum Telefon. Der letzte Buchstabe, das A, passt zu so vielen der wunderbaren Eigenschaften, die dich beschreiben: aufmerksam, aufgeweckt, ausgelassen, authentisch, achtsam,…. Doch mein lieber Schatz, ich möchte dass das A in deinem Namen für Anna steht. Für mich. Für deine Mama. Denn neben all diesen wunderschönen Eigenschaften die dich ausmachen, möchte ich dein ganzes Leben deine Hand halten und versuchen, dir jene Eigenschaften erträglicher zu machen, die dich zurück werfen, anstatt voraus. Ich will dich stärken, wenn du schwach bist, dich heben, wenn du groß sein möchtest, dich schützen, wenn Steine fallen. Ich möchte mit dir lachen, mit dir weinen und all das für dich sein, was du gerade zum wachsen und lernen brauchst. 

Olivia, es ist so schön, dass du bei uns bist, und ich danke dir für die vier schönsten Jahre meines ganzen Lebens. Ich freue mich, auf viele weitere herzliche, laute, inspirierende, vergebende, ideenreiche Momente mit dir und hoffe, das A in deinem Namen kann dich in manchen Augenblicken an das erinnern, was du nie vergessen darfst: Niemand ist perfekt. Und das ist nicht schlimm. Du wirst fallen und wieder aufstehen. Und dabei werde ich deine Hand halten und über dich wachen. Immer.


Es liebt dich von ganzem Herzen,
deine Mama.



Palma de Mallorca // Mein Reisetagebuch in Bildern

$
0
0















Meine Tipps:
Wohnen: im kleinen Stadtteil Portixol. Schöne Unterkünfte findet man zum Beispiel via Airbnb.
Essen: im Ca'n Punta (Portixol). 
Baden: direkt in Portixol gibt es eine kleine Bucht. Ich erlebte sie mit maximal 10 Leuten, davon fast alle Einheimische. Perfekt für kleine Kids! Wem ein dichter besiedelter Strand nichts ausmacht - unbedingt Es Trenc.
Shoppen: Kleidung - am Fuße der Kathedrale in der Altstadt. Alles fürs Zuhause - in Santa Catalina.
Pause machen: Im Fibonacci Portixol mit herrlichem Blick. 

Meine Urlaubs-Essentiales:
Umhängetasche (ähnliche hier und hier)
Jumpsuit (ähnliche hier)
Sandalen (ähnlich hier)
Leinenkleid (ähnliche hier)







♡ Shake it off

$
0
0


Mama sein: Schön, wunderschön. Aber gleichzeitig so - sorry, treffender geht's jetzt leider nicht - b e s c h i s s e n .

Große Liebe, große Gefühle, Herzklopfen. Und in der nächsten Minute: zack, bum, bäm! Tief durchatmen, hilft nix. Augen schließen, Ohren zu. Funktioniert nicht. Schreien. Schimpfen. Macht es schlimmer. Verzweifelt sein. Kaffee trinken. Durchatmen. Runterschlucken. Weiter geht's. Da kriecht sie von unten herauf. Vorbei an Wut, Verzweiflung und dem Bedürfnis nach Ruhe: die Liebe. Sie lächeln mich an, ich schmelze.

Feierabend, ich dusche und immer wieder kugeln die selben Worte in meinem Kopf rum: Ich kann nicht mehr. Ich kann nicht mehr. Ich kann nicht mehr. Gefolgt von Tränen. Und schlechtem Gewissen. Hatte ich genug Zeit für sie? Liegt es an mir? Mach ich was falsch? Runterschlucken, weiter geht's. Die Wäsche wartet. Und dabei fühle ich sie wieder, wie sie sich vorbei schlängelt an der Müdigkeit, an dem großen Verlangen, Zeit für mich zu haben: Hallo Liebe.

Wer kam noch mal auf die Idee zwei Kinder in die Welt zu setzen? Ach, ich war das? Bin ich eine gute Mutter? Wie dünn ist der Faden, der meine Nerven noch zusammen hält? Hab ich Windeln gekauft? Wo ist der Wein?

Ich kann nicht mehr.

Augen schließen, tief einatmen. Riechen. Hören. Fühlen. Ihren Duft. Ihren Atem. Ihren Herzschlag. Meine zwei Kinder. Glücklich sein. Lächeln. Schlechtes Gewissen runter schlucken. Einschlafen.

Zu früh geweckt werden. Viel zu früh. Nein, ich will nicht. Ich lass meine Augen zu. Ich steh nicht auf. Ich. will. nicht. Doch da. Dieser Duft. Und dieses Lächeln. Guten Morgen Liebe, Mutter-Liebe...


✻ Kochen mit, trotz und fürs Kind

$
0
0

Ich hab ne Freundin namens Saskia, die schreibt den tollen Blog a lovely journey. Oh und ich sage euch, die Frau, die ist der Knaller! Die baut mich auf, wenn ich völlig fertig bin, steht mir immer mit Rat und Tat zur Seite und gibt mir stets das Gefühl, dass ich mich bei ihr fallen lassen kann, obwohl uns leider etliche Kilometer von einander trennen. Die viel zu seltenen Tage im Jahr wo wir uns mal gegenseitig besuchen können, bin ich immer ganz baff darüber mit wieviel Geduld Saskia in der Küche steht - um sie das absolute Riesenchaos - und unsere Mädels mit ihr gemeinsam einfache Leckereien zaubern dürfen. Eine diese Leckereien hat sie uns heute mitgebracht und wenn wir alle ganz lieb zu ihr sind, tut sie das ab nun vielleicht sogar öfter. Also dann - Saskia, du hast das Wort. Und ihr lieben Leute da draussen, Lobhudelei ist hier nun herzlich willkommen. 



Mit Kindern zu kochen heißt zwar immer ein bisschen mehr Zeit einzuplanen und um einiges mehr sauberzumachen - aber wer zum Beispiel an regnerischen Tagen eine sinnvolle Beschäftigung sucht, kann in der Küche unglaublich viele Erfahrungen sammeln. Und mal ehrlich gegessen wird mit Kindern sowieso ständig - und so ein selbst gebackenes Brot schmeckt um einiges besser als Sandeis oder Matsche Pampe.



Lotte ist 3 Jahre alt und gerade in diesem Alter wächst die Liste der Dinge, die auch alleine richtig gut klappen: Mit eigenem Schneide-Set, kleinem Handmixer oder kindgerechten Reiben können selbst Kleine schon ziemlich eigenständig mithelfen und sammeln gleichzeitig wertvolle Erfahrungen im Umgang mit frischen Lebensmitteln. Natürlich gibt es in der Küche Bereiche in denen Kinder nicht unbeaufsichtigt hantieren dürfen – am Herd und mit elektrischen Geräten wird bei uns darum nur gemeinsam gearbeitet.



Das schnelle Rezept, das ich heute mit euch teilen möchte ist genau so vielseitig wie lecker – Dattelmus lässt sich super als Brotaufstrich benutzen und begeistert hier selbst die kleinesten Esser. Als natürliches und vor allem kalt lösliches Süßungsmittel nutzen wir es außerdem gerne im Joghurt, bei der Eiszubereitung oder naschen es auch einfach mal direkt aus dem Glas.


Dattelmus
ergibt ca. 250 g Aufstrich

200 g getrocknete Datteln
200-300 ml Wasser

Die Datteln wenn nötig entkernen und in grobe Stücke schneiden. Anschließend in einen Topf geben und das Wasser Schluckweise zum kurzen einkochen hinzugeben – je nach Trocknungsgrad der Datteln variiert die Menge der benötigten Flüssigkeit. Die leicht cremig gewordene Dattelmasse in den Mixer geben und zu einem glatten Mus verarbeiten.


Gekühlt im Schraubglas hält sich das Dattelmus mehrere Wochen.

Fotos by a lovely journey



Viewing all 83 articles
Browse latest View live