Ich hab ne Freundin namens Saskia, die schreibt den tollen Blog a lovely journey. Oh und ich sage euch, die Frau, die ist der Knaller! Die baut mich auf, wenn ich völlig fertig bin, steht mir immer mit Rat und Tat zur Seite und gibt mir stets das Gefühl, dass ich mich bei ihr fallen lassen kann, obwohl uns leider etliche Kilometer von einander trennen. Die viel zu seltenen Tage im Jahr wo wir uns mal gegenseitig besuchen können, bin ich immer ganz baff darüber mit wieviel Geduld Saskia in der Küche steht - um sie das absolute Riesenchaos - und unsere Mädels mit ihr gemeinsam einfache Leckereien zaubern dürfen. Eine diese Leckereien hat sie uns heute mitgebracht und wenn wir alle ganz lieb zu ihr sind, tut sie das ab nun vielleicht sogar öfter. Also dann - Saskia, du hast das Wort. Und ihr lieben Leute da draussen, Lobhudelei ist hier nun herzlich willkommen.
Mit Kindern zu kochen heißt zwar immer ein bisschen mehr Zeit einzuplanen und um einiges mehr sauberzumachen - aber wer zum Beispiel an regnerischen Tagen eine sinnvolle Beschäftigung sucht, kann in der Küche unglaublich viele Erfahrungen sammeln. Und mal ehrlich gegessen wird mit Kindern sowieso ständig - und so ein selbst gebackenes Brot schmeckt um einiges besser als Sandeis oder Matsche Pampe.
Lotte ist 3 Jahre alt und gerade in diesem Alter wächst die Liste der Dinge, die auch alleine richtig gut klappen: Mit eigenem Schneide-Set, kleinem Handmixer oder kindgerechten Reiben können selbst Kleine schon ziemlich eigenständig mithelfen und sammeln gleichzeitig wertvolle Erfahrungen im Umgang mit frischen Lebensmitteln. Natürlich gibt es in der Küche Bereiche in denen Kinder nicht unbeaufsichtigt hantieren dürfen – am Herd und mit elektrischen Geräten wird bei uns darum nur gemeinsam gearbeitet.
Das schnelle Rezept, das ich heute mit euch teilen möchte ist genau so vielseitig wie lecker – Dattelmus lässt sich super als Brotaufstrich benutzen und begeistert hier selbst die kleinesten Esser. Als natürliches und vor allem kalt lösliches Süßungsmittel nutzen wir es außerdem gerne im Joghurt, bei der Eiszubereitung oder naschen es auch einfach mal direkt aus dem Glas.
Dattelmus
ergibt ca. 250 g Aufstrich
200 g getrocknete Datteln
200-300 ml Wasser
Die Datteln wenn nötig entkernen und in grobe Stücke schneiden. Anschließend in einen Topf geben und das Wasser Schluckweise zum kurzen einkochen hinzugeben – je nach Trocknungsgrad der Datteln variiert die Menge der benötigten Flüssigkeit. Die leicht cremig gewordene Dattelmasse in den Mixer geben und zu einem glatten Mus verarbeiten.
Gekühlt im Schraubglas hält sich das Dattelmus mehrere Wochen.
![]() |
Fotos by a lovely journey |